Die heimische Blaubeere
(Vaccinium myrtillus)
Die heimische Blaubeere wächst als stark verzweigter Zwergstrauch, der eine Höhe von ca. 10-60 cm erreichen kann. Zwischen April und Mai beginnt die Blütezeit (weiß), ab September wird die dunkelblaue Heidelbeere geerntet. Im Gegensatz zur Kulturheidelbeere werden die Beeren der heimischen Heidelbeere nur max. 1 cm groß, sind aber dafür sehr viel aromatischer. Durch ihren wunderbaren Geschmack eignen sie sich bestens zum Herstellen von Kompott, Marmelade und Konfitüre. Aber auch im Eis, in Muffins zu Hefeklößen oder Eierplinsen schmecken sie köstlich. Heidelbeeren enthalten sehr viel Vitamin C und sind kalorienarm.
Standort: Halbschatten
Höhe: 10-60 Zentimeter
Ernte: August-Oktober
Lieferumfang: Sie erhalten von uns zwei kräftige Pflanzen im 9 cm Topf.
Das Bild zeigt die Pflanze im Blütestadium. Aufgrund Ihrer Einzigartigkeit variieren die Pflanzen in Aussehen, Form und Größe.
Unser Tipp für Sie: Um ganz sicher zu gehen, dass Sie sich für das richtige Produkt entschieden haben, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an, Tel. 035365/39734. Wir beraten Sie gern!