Unser heimisches Beeren-Sortiment- die 4 beliebtesten Beeren im Set
Sie kaufen hier unser heimisches Beere-Sortiment bestehend aus je 1 Topf wilde Brombeere, Preiselbeere, heimische Blaubeere und heimische Himbeere.
Die wilde Brombeere
Die wilde Brombeere wächst als buschiger Strauch mit Stacheln, der eine Höhe von 2-3 m erreichen kann. Zwischen Juni und August beginnt die Blütezeit (weiß), ab September wird die dunkelblaue, fast schwarze Brombeere geerntet. Im Gegensatz zur Kulturbrombeere werden die Beeren der wilden Brombeere nicht ganz so groß, sind aber dafür sehr viel aromatischer. Durch ihren wunderbaren süß-säuerlichen Geschmack eignen sie sich bestens zum Herstellen von Kompott, Marmelade und Konfitüre. Brombeeren enthalten sehr viel Vitamin C, Beta-Karotin, Mineralien und sogar Antioxidantien.
Standort: Halbschatten, windgeschützt
Höhe: 2-3 Meter
Ernte: September
Die Preiselbeere
(Vaccinium vitis-idaea)
Viele Namen beschreiben die Preiselbeere: Kronsbeere, Moosbeere, Riffelbeere, Mehlbeer, Grante oder auch Fuchsbeere.
Die Preiselbeere wächst als kompakter, immergrüner Zwergstrauch , der eine Höhe von ca. 10-40 cm erreichen kann. Zwischen März und Mai beginnt die Blütezeit (weiß bis rosa), ab August wird die leuchtend rote Preiselbeere geerntet. Sie hat einen säuerlich-herben Geschmack und eignet sich bestens zum Herstellen von Kompott, Marmelade und Konfitüre. Preiselbeeren enthalten sehr viel Vitamin C, B1, B2, B3 und auch Beta-Karotin.
Standort: Halbschatten
Höhe: 10-40 Zentimeter
Ernte: August-Oktober
Die heimische Blaubeere
(Vaccinium myrtillus)
Die heimische Blaubeere wächst als stark verzweigter Zwergstrauch, der eine Höhe von ca. 10-60 cm erreichen kann. Zwischen April und Mai beginnt die Blütezeit (weiß), ab September wird die dunkelblaue Heidelbeere geerntet. Im Gegensatz zur Kulturheidelbeere werden die Beeren der heimischen Heidelbeere nur max. 1 cm groß, sind aber dafür sehr viel aromatischer. Durch ihren wunderbaren Geschmack eignen sie sich bestens zum Herstellen von Kompott, Marmelade und Konfitüre. Aber auch im Eis, in Muffins zu Hefeklößen oder Eierplinsen schmecken sie köstlich. Heidelbeeren enthalten sehr viel Vitamin C und sind kalorienarm.
Standort: Halbschatten
Höhe: 10-60 Zentimeter
Ernte: August-Oktober
Die heimische Himbeere
(Rubus idaeus)
Die heimische Himbeere wächst als Strauch mit feinen Stacheln, der eine Höhe von 0,6-2 m erreichen kann. Zwischen Mai und August beginnt die Blütezeit (weiß), ab Juni wird die leuchtend rote Himbeere geerntet. Im Gegensatz zur Kulturhimbeere werden die Beeren der heimischen Himbeere nicht ganz so groß, sind aber dafür sehr viel aromatischer. Auch Ihre Kerne sind kleiner und feiner. Durch ihren wunderbaren süß-säuerlichen Geschmack eignen sie sich bestens zum Herstellen von Kompott, Marmelade und Konfitüre, als Tortenbelag und für Müslis. Sie lassen sich auch bestens trocknen, einkochen oder einfrieren. Himbeeren enthalten sehr viel Vitamin C.
Standort: Halbschatten, windgeschützt
Höhe: 0,6-2 Meter
Ernte: Juni-September
Sie erhalten von uns je eine kräftige Pflanze wilde Brombeere, Preiselbeere, heimische Blaubeere und heimische Himbeere im 9 cm Topf.
Die Bilder zeigen die Pflanzen bereits mit Blüten und Früchten, es handelt sich hierbei um Beispielfotos.