Kernlose Weintraube 'Vitis vinifera Rhea'
(Vitis vinifera Rhea)
Diese kernlose, roséfarbene Weintraube ist eine der schönsten Sorten überhaupt. Sie ist ertragreich, robust und schnittverträglich. Man kann damit Hauswände und Pergolen begrünen, auch auf der Terrasse kann man sie in einem ausreichend großen Topf kultivieren. Die länglichen Beeren der Vitis vinifera Rhea schmecken wunderbar süß und eignen sich bestens als Naschobst oder zur Herstellung von Wein und Most. Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder im Herbst. Außerdem ist diese Weintraube winterhart, ihr Rückschnitt sollte im Februar bis März erfolgen. Dieser ist bei allen Rebsorten notwendig, da sie nur an einjährigen Zweigen Früchte tragen. Nach dem letzten Fruchtansatz kürzt man alle Seitentriebe auf 6-8 Blätter ein, damit die Früchte sich am besten entwickeln können. Von April bis Ende September sollte der Wein regelmäßig gegossen werden.
Standort: sonnig und windgeschützt
Blütezeit: Juni
Wuchs: 100-300 cm im Jahr
Höhe: 200 bis 300 cm (Rankhilfe ist ratsam)
Erntezeit: Mitte September-Oktober
Boden: normal, durchlässig mit viel Platz für den Wurzelballen
Wurzel: Tiefwurzler
Lieferumfang: Sie erhalten von uns eine kräftige Pflanze im 3 Liter Topf (16 x 19 cm).
Das Bild zeigt die Pflanze im Blütestadium. Aufgrund Ihrer Einzigartigkeit variieren die Pflanzen in Aussehen, Form und Größe.